Title: Konstantin und Christus: Die Verchristlichung der imperialen Repräsentation unter Konstantin dem Großen als Spiegel seiner Kirchenpolitik und seines Selbstverständnisses als christlicher Kaiser, Author: Rudolf Leeb
Title: Die Theologischen Fakultäten im Dritten Reich, Author: Kurt Meier
Title: Religionsdidaktik zwischen Kreuz und Hakenkreuz: Versuche zur Bestimmung von Aufgaben, Zielen und Inhalten des evangelischen Religionsunterrichts, dargestellt an den Richtlinienentwürfen zwischen 1933 und 1939 / Edition 1, Author: Friedhelm Kraft
Title: Westorientierung im deutschen Protestantismus?: Vorstellungen und T tigkeit des Kronberger Kreises, Author: Thomas Sauer
Title: Schriften zur Politik und Kulturphilosophie (1918-1923) / Edition 1, Author: Gangolf Hübinger
Title: Zwischen Politik und Religion, Author: Klaus Hildebrand
Title: Gegen den Zeitgeist: Der Weg zur VELKD als lutherischer Bekenntniskirche, Author: Thomas Martin Schneider
Title: Christen, Juden und die Zukunft Israels: Beitraege zur Israellehre aus Geschichte und Theologie, Author: Berthold Schwarz
Title: Providentia Dei, Reich und Kirche: Weltbild und Stimmungsprofil altglaubiger Chronisten 1517-1618, Author: Martin Hille
Title: Krone, Kirche und Verfassung: Konservatismus in den englischen Unterschichten 1815-1867, Author: Jorg Neuheiser
Title: Antikatholizismus, Author: Manuel Borutta
Title: Das konfessionelle Zeitalter, Author: Franz Brendle
Title: Rom und die nationalen Katholizismen in der Donaumonarchie: Romischer Universalismus, habsburgische Reichspolitik und nationale Identitaten 1878-1914, Author: Andreas Gottsmann
Title: Herr, Du hast uns gerufen: Wegbereiterinnen der Diakonie, Author: Erich Schmidt-Schell
Title: Die Evangelische Theologie und der Bologna-Prozess: Eine Rekonstruktion der ersten Dekade (1999-2009), Author: Lisa J Krengel
Title: Die Transformation des Kirchenbegriffs in der Fruhaufklarung, Author: Roland M Lehmann
Title: R�ckkehr der Religion in den �ffentlichen Raum?: Kirche und Religion in der deutschen Tagespresse von 1993 bis 2009, Author: Anna-Maria Schielicke
Title: Erwünschte Harmonie: Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik - Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713), Author: Marianne Taatz-Jacobi
Title: Das Christentum und der Staat: Annaherungen an eine komplexe Beziehung und ihre Geschichte, Author: Udo Di Fabio
Title: Erwünschte Harmonie: Die Gründung der Friedrichs-Universität Halle als Instrument brandenburg-preußischer Konfessionspolitik - Motive, Verfahren, Mythos (1680-1713), Author: Marianne Taatz-Jacobi

Pagination Links