Zungenbekenntnisse: Warum der Wein im Urlaub besser schmeckt und andere Fakten und Wunder aus der Welt der Sinne

Zungenbekenntnisse: Warum der Wein im Urlaub besser schmeckt und andere Fakten und Wunder aus der Welt der Sinne

by Klaus Dürrschmid
Zungenbekenntnisse: Warum der Wein im Urlaub besser schmeckt und andere Fakten und Wunder aus der Welt der Sinne

Zungenbekenntnisse: Warum der Wein im Urlaub besser schmeckt und andere Fakten und Wunder aus der Welt der Sinne

by Klaus Dürrschmid

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$19.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wer seine Sinne schärft, ist glücklicher, sagt Dr. Klaus Dürrschmid. Der Sensorik-Papst und Duftexperte entführt uns in die faszinierende Welt des Geschmacks und erklärt das geheime Netzwerk unserer Sinne: Wieso schmeckt Wein im Urlaub einfach immer besser als daheim? Wieso mögen wir manche Lebensmittel besonders gerne und andere gar nicht? Anschaulich, unterhaltsam und mit vielen Experimenten zum selbst Ausprobieren zeigt uns Dürrschmid, wie unser Geschmacksempfinden funktioniert und wie wir es durch richtiges Training verbessern können: Welche und wie viele Sinneswahrnehmungen spielen dabei eine Rolle? Über welche besonderen Fähigkeiten verfügt die menschliche Zunge? Wieso sind so viele unserer Geruchs- und Geschmacksempfindungen an Gefühle und Erinnerungen gekoppelt? Dürrschmid lässt uns eintauchen in die faszinierende Welt der Sensorik und räumt mit Mythen und Halbwahrheiten auf. Dieses überraschende und amüsante Buch macht uns zu Besserschmeckern!

Product Details

ISBN-13: 9783710604515
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication date: 01/20/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 240
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Dr. Klaus Dürrschmid leitet das Labor für Sensorik und Konsumentenwissenschaften des Instituts für Lebensmittelwissenschaften der Universität für Bodenkultur in Wien. Die Lebensmittelsensorik beschäftigt sich mit der sinnlichen Wahrnehmung von Lebensmitteln und den daraus folgenden verhaltensregelnden Erwartungen, Emotionen und Erinnerungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews