Philipp Melanchthon in 100 personlichen Briefen

Philipp Melanchthon in 100 personlichen Briefen

Philipp Melanchthon in 100 personlichen Briefen

Philipp Melanchthon in 100 personlichen Briefen

Hardcover(Aufl.)

$45.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Briefe waren fur Melanchthon zeitlebens das vorrangige Instrument, um mit entfernt lebenden Freunden im Gesprach zu bleiben und verschiedenste Angelegenheiten zu regeln; taglich schrieb er Briefe, manchmal zehn an einem Tag. Die von ihm erhaltene Korrespondenz umfasst knapp 10.000 Stucke, sein Korrespondenznetz spannt sich uber ganz Europa. Die in den Briefen behandelten Themen sind so vielfaltig, wie es das Leben mit sich bringt. Private Themen kommen genauso zur Sprache wie wissenschaftliche und politische, auch innerhalb eines Briefes. Die Briefe zeigen Melanchthon nicht nur als Reformator und Wissenschaftler, sondern als Menschen: als verlasslichen Freund (allein an Joachim Camerarius schrieb er mehr als 600 Briefe); als liebenden Familienvater, den die Eheprobleme seiner Tochter qualten und der gerne Enkelkinder in sein Haus aufnahm; als loyalen Kollegen, der unter dem aufbrausenden Wesen des alter werdenden Luther litt; als Astrologen, der Horoskope erstellte und seinen Traumen hohe Bedeutung beimass; als Munzsammler; als Spender von Trost und Zuspruch angesichts von Krankheit, Tod und Kriegswirren - um nur einige Aspekte zu nennen. Melanchthons Briefe sind wirkliche Augenblickserzeugnisse und nicht aufwendig stilisiert, wie es andere Humanisten im 16. Jahrhundert zu tun pflegten; sie bringen das, was ihn bewegte, unmittelbar auf den Punkt.

Product Details

ISBN-13: 9783525552872
Publisher: V&R Academic
Publication date: 09/11/2017
Edition description: Aufl.
Pages: 195
Product dimensions: 4.80(w) x 8.03(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Christine Mundhenk ist Leiterin der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dr. Matthias Dall'Asta ist Mitarbeiter der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews