Macht: Eine verführerische Kraft

Macht: Eine verführerische Kraft

by Anselm Grün
Macht: Eine verführerische Kraft

Macht: Eine verführerische Kraft

by Anselm Grün

eBook

$16.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Macht – ein Begriff, der in den meisten Menschen zunächst einmal negative Assoziationen weckt. So zum Beispiel in der Verbindung von Macht und Kirche, obwohl die Kirche selbst ihre autoritäre Stellung meinst gar nicht als solche wahrnimmt. Das gilt jedoch nicht nur für diesen Bereich, sondern ebenso für die Politik oder das persönliche Umfeld: die Familie, der Umgang mit Kollegen oder unsere Beziehungen. Anselm Grün greift einige wichtige Aspekte von Macht heraus und betrachtet sie unter spirituellen, aber auch tiefenpsychologischen Gesichtspunkten. Er bietet Menschen, denen Macht verliehen ist, Hilfe an, sie zum Wohl aller einzusetzen und damit diese "verführerische Kraft" in ihrem besten Sinn zu nutzen. Denn für ihn besitzt sie eben nicht nur negative Eigenschaften, sondern kann, recht genutzt, der Motor zur Veränderung hin zum Guten sein. Dieses Buch ist eine Einladung , über die eigene Macht und ihren Gebrauch neu nachzudenken und so zu einem bewussten und behutsamen Umgang mit Einfluss und Geltung zu gelangen.

Product Details

ISBN-13: 9783736503007
Publisher: Vier-Türme-Verlag
Publication date: 08/24/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 120
File size: 247 KB
Language: German

About the Author

P. Dr. theol. Anselm Grün OSB wurde am 14. Januar 1945 im fränkischen Junkershausen geboren. Seine Kindheit verbrachte er in München. Im Elektrogeschäft seiner Eltern verkaufte er dort bereits als kleiner Junge Glühbirnen und Taschenlampen. Mit 19 Jahren wurde er Benediktinermönch in der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg. Dort lernte Pater Anselm die Kunst der Menschenführung aus der Regel Benedikts von Nursia kennen und entdeckte bereits in den 70er Jahren die Tradition der alten Mönchsväter wieder, deren Bedeutung er besonders in Verbindung mit der modernen Psychologie sieht. Er absolvierte ein Studium der Philosophie, Theologie und Betriebswirtschaft. Seit 1977 war er der wirtschaftliche Leiter (Cellerar) der Abtei Münsterschwarzach und damit bis zum Jahr 2013 für rund 300 Mitarbeiter in über 20 Betrieben verantwortlich. In zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So ist er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter von vielen Managern geworden und gehört zu den meistgelesenen christlichen Autoren der Gegenwart.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews