Die Theologie der Liebe Gottes in den johanneischen Schriften: Zur Semantik der Liebe und zum Motivkreis des Dualismus

Die Theologie der Liebe Gottes in den johanneischen Schriften: Zur Semantik der Liebe und zum Motivkreis des Dualismus

by Enno E Popkes
Die Theologie der Liebe Gottes in den johanneischen Schriften: Zur Semantik der Liebe und zum Motivkreis des Dualismus

Die Theologie der Liebe Gottes in den johanneischen Schriften: Zur Semantik der Liebe und zum Motivkreis des Dualismus

by Enno E Popkes

Paperback

$130.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

English summary: Enno Edzard Popkes analyzes the relationship between the motifs of the semantics of love and the dualistic motifs in the Johannine writings, which inspired eminently contrasting interpretations. He shows that it is inappropriate to ascribe a particularistic tendency to the Johannine writings. The song of songs of the love of God (1 John 4:7-5:4) and the dramaturgic Christology of the love of God in the Gospel of John are culmination points in the formation of early Christian theology. Without giving an analogy, they reflect and formulate why the life and death of Jesus can be understood as an event of God's love. The direction of this concept towards universal salvation is not relativized by the dualistic motifs of the Gospel of John, but emphasized. German description: Fur die Interpretation der johanneischen Schriften galt seit Bultmann ein tiefgreifender Dualismus als bestimmende Kategorie. Dieser wurde religionsgeschichtlich entweder aus gnostischen oder aus fruhjudisch-qumranischen Kreisen hergeleitet. Enno Edzard Popkes arbeitet demgegenuber exegetisch heraus, dass das Netzwerk der vielfaltigen Aussagen uber die Liebe Gottes zur Welt, Jesu zu den Jungern oder der Junger untereinander die Tragweite der dualistischen Aussagen einschrankt und einen anderen Schlussel zum Verstandnis sowohl der Johannesbriefe als auch des Johannesevangeliums bietet. Der Autor erstellt eine ausfuhrliche Analyse aller durch dualistische und liebessemantische Motive gepragten Texte der johanneischen Schriften und stutzt das erhobene Verstandnis durch sorgfaltige religionsgeschichtliche Vergleiche ab. So zeigt sich die Theologie der Liebe Gottes im ersten Johannesbrief und die narrativ ausgestaltete dramaturgische Christologie der Liebe Gottes im Johannesevangelium, durch die deutlich wird, inwiefern das Leben und der Tod Jesu in osterlicher Perspektive als ein Geschehen der Liebe Gottes verstanden werden konnen.

Product Details

ISBN-13: 9783161486692
Publisher: Mohr Siebeck
Publication date: 10/01/2005
Series: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2.Reihe , #197
Pages: 466
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

Enno E. Popkes, Geboren 1969; Studium der Theologie und Philosophie in Hamburg und Tubingen; Professor fur Geschichte und Archaologie des fruhen Christentums und seiner Umwelt am Institut fur Neues Testament und Judaistik der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews