Title: Akademische Karrieren von Naturwissenschaftlerinnen gestern und heute, Author: Ute Pascher
Title: Doing Gender auf der politischen Bühne Europas: Politikerinnen und ihre Überwindung der
Title: Sportgeschichte aus Frauenperspektive: Eine Moeglichkeit fuer Maedchen zur geschlechtsspezifischen Identitaetsfindung im Rahmen des Schulsports, Author: Carola Merk-Rudolph
Title: Wie mediale K�rperdarstellungen die K�rperzufriedenheit beeinflussen: Eine theoretische Rekonstruktion der Wirkungsursachen, Author: Christopher Blake
Title:
Title: Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen, Author: Katharine Ruf
Title: Frauenverbände in Deutschland: Entwicklung Strukturen Politische Einbindung, Author: Dagmar Biegler
Title: Der Deutsche Frauenrat: Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel, Author: Angela Icken
Title: Gotteswahrnehmung in Schonheit und Leid: Theologische Asthetik als Lesart der Logik der Liebe bei Simone Weil und Hans Urs von Balthasar, Author: Stefanie Volkl
Title: Medialisierung und Sexualisierung: Vom Umgang mit K�rperlichkeit und Verk�rperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung, Author: Josef Christian Aigner
Title: Geschlechterrollen und Frauenbilder: Untersuchungen zu Romanen frankophoner schwarzafrikanischer und deutschsprachiger Autoren und Autorinnen, Author: Sewa Okpar
Title: Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte, Author: Karin Hausen
Title: Veraendern Gender Studies die Gesellschaft?: Zum transformativen Potential eines interdisziplinaeren Diskurses, Author: Franz Gmainer-Pranzl
Title: Frauenpolitik und politisches Handeln von Frauen: Ein Versuch im Licht der Begrifflichkeit von Hannah Arendt, Author: Renate Genth
Title: Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa: Band II: Die Beitrittsstaaten, Author: Beate Hoecker
Title: Die Neue Frauenbewegung in Deutschland: Abschied vom kleinen Unterschied Ausgewählte Quellen, Author: Ilse Lenz
Title: Frauenpolitik: Gleichstellung oder Gesellschaftsveränderung: Ziele - Institutionen - Strategien, Author: Mechthild Cordes
Title: Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit: Die ersten deutschen Frauenzeitschriften im späten 18. Jahrhundert und ihr Publikum, Author: Ulrike Weckel
Title: Die politische Steuerung des Geschlechterregimes: Beiträge zur Theorie politischer Institutionen, Author: Helga Ostendorf
Title: Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs: Arena eines widersprüchlich modernisierten Geschlechter-Diskurses, Author: Regina Dackweiler

Pagination Links