Title: Anna Karenina, Author: Leo Tolstoy
Title: Die werkimmanente Interpretationsmethode - Eine Definition der literarischen Ansichten und Abgrenzungen: Eine Definition der literarischen Ansichten und Abgrenzungen, Author: Sascha Rudat
Title: Die Dido-Minne in Heinrich von Veldekes Eneasroman, Author: Nelli Schulz
Title: Literatur als Beitrag zum Geschichtsverständnis: Dargestellt am Beispiel von Heinrich Heines Gedicht 'Die schlesischen Weber', Author: Lena Klenner
Title: Filmische Räume als Heterotopien im Schaffen von Wes Anderson, Author: Claudia Jaworski
Title: Elektra, Author: Sophokles
Title: Der Ausnahmezustand als Ende der Geschichte. Zur Kritik der Gewalt bei Walter Benjamin, Author: Inga Mueller
Title: Interpretation zu 'Michael Kohlhaas' von Heinrich von Kleist: Die Lutherszene - Analyse und Deutung, Author: Julia Harzheim
Title: Briefe, die neueste Literatur betreffend, Author: Gotthold Ephraim Lessing
Title: Amphitryon - Komik und Tragik der Selbstentzweiung: Komik und Tragik der Selbstentzweiung, Author: Michael Rasch
Title: Fortschritt und Fiasko: Die ersten 100 Jahre der deutschen Science Fiction, Author: Hans Frey
Galgen mit Blitzableiter: Das Leben und Denken des großen Aufklärers, Physikers und Aphoristikers Georg Christoph Lichtenberg
Audiobook (Unabridged) $12.10
. Price is $12.1 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Ehedarstellungen in Arthur Schnitzlers 'Frau Berta Garlan' vor dem sozialhistorischen Hintergrund in Wien um 1900, Author: Franziska Riedel
Title: Interaktive Romane: Was wollen, was können sie sein?, Author: Wolfgang Ruttkowski
Title: Vorbild oder Anti-Bild - Die Novelle 'St. Joseph der Zweite' im Kontext von Goethes 'Wilhelm Meisters Wanderjahre': Die Novelle 'St. Joseph der Zweite' im Kontext von Goethes 'Wilhelm Meisters Wanderjahre', Author: Peter Wöhrle
Title: Jugendsprache als Quelle für die Standardsprache: Eine Untersuchung des medialen Einflusses, Author: Steffi Krohn
Title: Besonderheiten der Erzählstruktur im Werk Franz Kafkas, Author: Claudia Behm
Title: Annette von Droste-Hülshoff: 'Die Judenbuche' - Das Personal: Das Personal, Author: Thomas Keith
Title: Pejorative Lexik: Untersuchungen zu ihrem semantischen und kommunikativ-pragmatischen Aspekt am Beispiel moderner deutschsprachiger, besonders oesterreichischer Literatur, Author: Oksana Havryliv
Title: Hartmanns von Aue 'Gregorius' und Thomas Manns 'Der Erwählte': Ein Vergleich, Author: Annette Heilmann

Pagination Links