Title: Fuzzy Humanist: Trilogie Teil III: Von der Fuzzy-Logik zum Computing with Words, Author: Edy Portmann
Title: Internetwirtschaft 2010: Perspektiven und Auswirkungen, Author: Paul J.J. Welfens
Title: Prozessorentwurf mit VHDL: Modellierung und Synthese eines 12-Bit-Mikroprozessors / Edition 1, Author: Dieter Wecker
Title: Protocol engineering: A rule based approach / Edition 1, Author: Jürgen M. Schneider
Title: Maschinelles Lernen in Aktion: Einsteigerbuch für Laien, Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger, Author: Alan T. Norman
Title: Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post: HMD Best Paper Award 2018, Author: Toni Stucki
Title: Geschichte(n) fiktional und faktual: Literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. Jahrhundert, Author: Anna Mattfeldt
Title: Softwareagenten in der Industrie 4.0 / Edition 1, Author: Birgit Vogel-Heuser
Title: Rechnergest�tzte Konstruktionsarbeit: Humane und wirtschaftliche Gestaltung von Organisation, Technik und Qualifikation, Author: Siegfried Schreuder
Title: LyX - Eine schnelle Einführung: TeX-Dokumente erstellen leicht gemacht / Edition 1, Author: Jan Peter Gehrke
Title: Autonome Mobile Systeme 2003: 18. Fachgespr�ch Karlsruhe, 4./5. Dezember 2003, Author: Rïdiger Dillmann
Title: AdWords für Startups: Marktführer werden und bleiben mit Google-Marketing, Author: Stefan Vetter
Title: Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge, Author: Petra Drewer
Title: IT in der Finanzbranche: Management und Methoden, Author: Jürgen Moormann
Title: Betriebliche Anwendungssysteme: Modelle, Integration und Betrieb, Author: Rainer Weber
Title: Die E-Learning Umgebung learncom, Author: Daniel Backhausen
Title: Digitale Medien im Mathematikunterricht der Sekundarstufen I + II, Author: Andreas Pallack
Title: Rechtliche Herausforderungen von Blockchain-Anwendungen: Straf-, Datenschutz- und Zivilrecht, Author: Cathrin Hein
Title: Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze / Edition 1, Author: Heinz-Peter Gumm
Title: Hybridisierung und Ausdifferenzierung: Kontrastive Perspektiven linguistischer Medienanalyse, Author: Stefan Hauser

Pagination Links